Touren Bergwandern
Chli und Gross Aubrig (T245)
Bergwandern
Zwei Gipfel und Ausblick auf fünf Seen: Die Wanderung zum Chli und Gross Aubrig hat Einiges zu bieten. Auch auf die Ost- und Innerschweizer Berglandschaft wird eine herrliche Aussicht geboten.
Details
Anmeldung: seit 15.08.2023
Gehzeit: ca. 8 Std
Voraussetzung: Kondition für ca. 20 km und 1.500 Hm, insbesondere für den Gross Aubrig ist eine gute Trittsicherheit erforderlich
Schwierigkeit: T3
Teilnehmerzahl: 4-8
TG: 10 €
nur noch wenige Plätze frei / Warteliste
Weitere Informationen bei: Kirsten Philipp
004177 4683053 / kirsten_philipp@hotmail.com
Wanderwoche im Valle Maira (T216)
Bergwandern
1 Woche Valle Maira mit tollem Essen und schönen Wanderungen. Die ersten Tage sind wir in der Pension Ceaglio, evtl. machen wir später auch eine mehrtägige Tour (2 – 3 Tage) über diverse Hütten.
Details
Anmeldung: seit 20.03.2023
Vorbesprechung: per E-Mail
Voraussetzung: Kondition für Touren mit 6 Std und ca.1.000 Hm
Schwierigkeit: T3
Teilnehmerzahl: 8-16
TG: 100 €
keine Plätze mehr frei
Weitere Informationen bei: Michael Fischer
07621 5104965 / michael.fischer01@gmx.net
NEUER TERMIN ZUm Saisonabschluss auf die Hohe Winde (T199)
Bergwandern
Die Hohe Winde ist einer der schönsten Aussichtsberge in der nahen Umgebung, insbesondere im Herbst. Vom Kloster Beinwil aus besteigen wir den Berg auf einem Rundwanderweg (ca. 15 km).
Details
Anmeldung: ab 01.10.2023
Anmeldeschluss: 28.10.2023
Vorbesprechung: per E-Mail
Gehzeit: ca. 4-5 Std
Voraussetzung: normale Kondition und Trittsicherheit
Schwierigkeit: T1
Teilnehmerzahl: 4-10
TG: 10 €
Weitere Informationen bei: Christian Heinrich
07621 9147753 / christianheinrich_spd@gmx.de
Fonduewochenende in der Balmhütte (T240)
Bergwandern
Dieses Jahr gehen wir zum Fondue auf die Balmhütte, unterhalb des Hardergrates. Wir starten in Ringgenberg und gehen via Gragentor auf den Schönbuel, bevor wir zum gemütlichen Teil des Wochenendes in der Balmhütte kommen.
Der Abstieg am Sonntag führt uns über die Roteflue, Höhi Egg und Wannichnubel.
Details
Hinweise: Selbstversorgerhütte: Wir tragen das Fondue und den Wein selber hoch.
Anmeldung: seit 25.09.2023
Vorbesprechung: per E-Mail
Gehzeit: 5 Std und 1.000 Hm
Voraussetzung: Grundkurs Bergsteigen oder vergleichbare Kenntnisse, Kondition für ca. 1.000 Hm
Schwierigkeit: T3
Teilnehmerzahl: 4-7
TG: 20 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Michael Fischer
07621 5104965 / michael.fischer01@gmx.net