• Willkommen
  • Unsere Sektion
    • Kurz vorgestellt
    • Geschäftszimmer
    • Sektionsveranstaltungen
    • Kinder- und Jugendgruppe
      • Touren
      • Training
      • Ansprechpartner
    • Familiengruppe
      • Touren
      • Training
      • Ansprechpartner
    • Seniorengruppe
      • Touren
      • Tourenführer
    • Referate
      • Referat Touren
      • Referat Ausbildung, Klettern, Sport
      • Referat Umwelt / Natur
    • Interessengruppen
      • Bergwandern
      • Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig
      • Klettern / Bouldern
      • Mountainbike
      • Schneeschuhtouren
      • Skitouren
      • Eisklettern
    • Interner Bereich
  • Touren- und Kursprogramm
    • Chronologische Übersicht
      • Touren
      • Kurse und Sicherheitstage
      • Veranstaltungen
    • Training
    • Bergwandern
      • Touren
    • Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Klettern / Bouldern
      • Touren
      • Kursprogramm
      • Training
      • Angebot Kletterhalle Weil
      • Angebot Boulderhalle LÖ bloc
    • Mountainbike
      • Touren
      • Kursprogramm
      • Training
    • Schneeschuhtouren
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Skitouren
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Eisklettern
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Teilnahmebedingungen
      • Schwierigkeitsbewertungen
      • Verleih von Büchern, Karten und Ausrüstung
      • Links für die Tourenplanung
    • Archiv
      • 2/2020
      • 1/2020
      • 2/2019
      • 1/2019
      • 2/2018
      • 1/2018
      • 2/2017
  • Lörrach alpin
    • Unser Sektionsmagazin
    • Eure Beiträge
    • Titelbilder
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • 12 gute Gründe
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bankverbindung
    • Versicherung
    • Satzung
    • AGB
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
  • Chronologische Übersicht
  • Training
  • Bergwandern
  • Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig
  • Klettern / Bouldern
  • Mountainbike
  • Schneeschuhtouren
    • Touren
    • Kursprogramm
  • Skitouren
  • Eisklettern
  • Teilnahmebedingungen
  • Archiv

Touren Schneeschuhtouren

Schneeschuhwochenende im Rätikon (T184)
Schneeschuhtouren

10.02.2023 - 12.02.2023Carsten HeinBerghaus Alpenrösli, Partnun

Das Berghaus Alpenrösli ist ein idealer Ausgangspunkt für Schneeschuhtouren. Bei guter Schnee- und Lawinensituation lockt die 2800 m hohe Sulzfluh mit einer eindrücklichen Tour.
Nach den Touren können wir uns im Freiluftwhirlpool erholen.

Details

Anmeldung: seit 01.11.2022

Anmeldeschluss: 15.01.2023

Vorbesprechung: nach Absprache

Gehzeit: 4-6 Std

Voraussetzung: Grundkurs Schneeschuhtouren, Kondition für 900 Hm Aufstieg sowie aktueller Sicherheitstag Lawine.

Schwierigkeit: WT 4

Teilnehmerzahl: 4-7

TG: 30€

nur noch wenige Plätze frei / Warteliste

Weitere Informationen bei: Carsten Hein
07627 8150 / carsten-adventure@web.de

  • Anmeldezeitraum abgelaufen
  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

Schwarzwaldtour über Weiherkopf und Köhlgarten (T182)
Schneeschuhtouren

11.02.2023Michael FischerHaldenhof - Schwarzwald

einfache Schneeschuhtour über den Weiherkopf und Köhlgarten zum Nonnenmattweiher.

Details

Hinweise: auch für Anfänger ohne LVS-Kenntnisse

Anmeldung: seit 08.01.2023

Anmeldeschluss: 09.02.2023

Vorbesprechung: per Mail

Gehzeit: 5h und 500hm

Schwierigkeit: WT2

Teilnehmerzahl: 4-8

TG: 5 €

keine Plätze mehr frei

Weitere Informationen bei: Michael Fischer
07621 5104965 / michael.fischer01@gmx.net

  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

Schneeschuh-Wochenende im Albula-Gebiet (T218)
Schneeschuhtouren

18.02.2023 - 20.02.2023Andreas GölzGraubünden, Albula-Gebiet, Kesch-Hütte

Ab Bergün wählen wir anfangs die Berg- oder die Talroute zur Kesch-Hütte. In deren Umgebung liegen zahlreiche Ziele, die an der 3.000-Marke kratzen. Schnee für spannende Touren sollten wir in dieser Höhenlage reichlich haben.

Details

Anmeldung: seit 15.12.2022

Vorbesprechung: Keine, Toureninfo per Mail.

Gehzeit: bis 6h

Voraussetzung: Grundkurs Schneeschuhtouren sowie aktueller Sicherheitstag Lawine.

Schwierigkeit: Schwierigkeit WT3-4, bis zu 1.300 Hm im Aufstieg.

Teilnehmerzahl: 4-8

TG: 30€

keine Plätze mehr frei

Weitere Informationen bei: Andreas Gölz
07622 901 7944 / goelzandreas@t-online.de

  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

Langes Schneeschuhwochenende in der Zufallhütte (T146)
Schneeschuhtouren

01.03.2023 - 05.03.2023Michael FischerAndreas GölzEckart LindnerMartell, Südtirol

Martelltal und die berühmte Zufallhütte mit dem Hüttenwirt Ulli, irgendwann muss jeder dort hin.
Wie jedes Jahr werden verschieden Touren angeboten, auf die vielen 3000-er in der Umgebung.

Am Abend, glücklich und müde werden wir bei gutem Wein die Sauna genießen.

Details

Hinweise: Anzahlung für die Hütte bei Anmeldung, 50€
Abfahrt am Mittwoch früh.

Anmeldung: seit 01.12.2022

Anmeldeschluss: 23.12.2022

Vorbesprechung: per E-Mail

Gehzeit: ca. 7 Std. und 1.000 – 1.500Hm

Voraussetzung: Grundkurs Schneeschuhtouren sowie aktueller Sicherheitstag Lawine.

Schwierigkeit: WT3

Teilnehmerzahl: 12-21

TG: 50 €

Weitere Informationen bei: Nikoletta Fischer
07621 5104965 / Nika_02@gmx.de

  • Anmeldezeitraum abgelaufen
  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

Schneeschuhtouren im Val Müstair (T186)
Schneeschuhtouren

17.03.2023 - 19.03.2023Carsten HeinVal Müstair

Von unserer Unterkunft in Müstair aus können wir mit dem Postbus oder mit dem Auto unsere Ausgangspunkte für die Touren anfahren. Das Val Müstair bietet viele schöne Schneeschuhtouren unterschiedlicher Länge am Rande des Schweizer Nationalparks

Details

Anmeldung: seit 01.12.2022

Anmeldeschluss: 05.02.2023

Vorbesprechung: nach Absprache

Gehzeit: 5-7 Stunden

Voraussetzung: Grundkurs Schneeschuhtouren, Kondition für max. 1.300 Hm Auf- und Abstieg ( kein Problem, wenn man es langsam macht) sowie aktueller Sicherheitstag Lawine.

Schwierigkeit: WT4

Teilnehmerzahl: 4-7

TG: 30€

nur noch wenige Plätze frei / Warteliste

Weitere Informationen bei: Carsten Hein
07627 8150 / carsten-adventure@web.de

  • Jetzt anmelden
  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bildnachweis