• Willkommen
  • Unsere Sektion
    • Kurz vorgestellt
    • Geschäftszimmer
    • Sektionsveranstaltungen
    • Kinder- und Jugendgruppe
      • Touren
      • Training
      • Ansprechpartner
    • Familiengruppe
      • Touren
      • Training
      • Ansprechpartner
    • Seniorengruppe
      • Touren
      • Tourenführer
    • Referate
      • Referat Touren
      • Referat Ausbildung, Klettern, Sport
      • Referat Umwelt / Natur
    • Interessengruppen
      • Bergwandern
      • Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig
      • Klettern / Bouldern
      • Mountainbike
      • Schneeschuhtouren
      • Skitouren
      • Eisklettern
    • Interner Bereich
  • Touren- und Kursprogramm
    • Chronologische Übersicht
      • Touren
      • Kurse und Sicherheitstage
      • Veranstaltungen
    • Training
    • Bergwandern
      • Touren
    • Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Klettern / Bouldern
      • Touren
      • Kursprogramm
      • Training
      • Angebot Kletterhalle Weil
      • Angebot Boulderhalle LÖ bloc
    • Mountainbike
      • Touren
      • Kursprogramm
      • Training
    • Schneeschuhtouren
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Skitouren
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Eisklettern
      • Touren
      • Kursprogramm
    • Teilnahmebedingungen
      • Schwierigkeitsbewertungen
      • Verleih von Büchern, Karten und Ausrüstung
      • Links für die Tourenplanung
    • Archiv
      • 2/2020
      • 1/2020
      • 2/2019
      • 1/2019
      • 2/2018
      • 1/2018
      • 2/2017
  • Lörrach alpin
    • Unser Sektionsmagazin
    • Eure Beiträge
    • Titelbilder
  • Mitgliedschaft
    • Warum Mitglied werden?
    • 12 gute Gründe
    • Jetzt Mitglied werden!
    • Mitgliedsbeiträge
    • Bankverbindung
    • Versicherung
    • Satzung
    • AGB
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
    • Bankverbindung
    • Ansprechpartner
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Bildnachweis
  • Chronologische Übersicht
  • Training
  • Bergwandern
  • Bergsteigen / Hochtouren / Klettersteig
  • Klettern / Bouldern
    • Touren
    • Kursprogramm
    • Training
    • Angebot Kletterhalle Weil
    • Angebot Boulderhalle LÖ bloc
  • Mountainbike
  • Schneeschuhtouren
  • Skitouren
  • Eisklettern
  • Teilnahmebedingungen
  • Archiv

Touren Klettern / Bouldern / Klettersteig

Sektionswochenende (T145)
Klettern / Bouldern / Klettersteig

08.07.2022 - 10.07.2022Madlee DischMaria WeberKanton Schwyz , Clubhaus Eseltritt

Liebe Senioren, Familien, Jugendliche, Kletterer, Mountainbiker, Wanderer, Läufer und Interessierte !
Nachdem wir nun schon zweimal coronabedingt das SekWE absagen mussten, starten wir nun wieder durch: Wir fahren zum Clubhaus Eseltritt in die Schweiz. Wandern, klettern und biken ist direkt in nächster Umgebung möglich. Abends können wir auf der Terasse oder an der Feuerstelle herrlich den Tag ausklingen lassen und den wundervollen Ausblick auf die Zentralschweizer Alpenwelt und den Vierwaldstätter See genießen.
Das Clubhaus liegt auf einer Höhe von 1321m, direkt an der Passstraße Oberiberg-Schwyz. Mehr zum Haus unter https://sac-albis.ch/huetten/eseltritt-clubhaus/#bilder

Details

Hinweise: Selbstversorgerhütte, wir kochen gemeinsam. Übernachtung in Mehrbettzimmern. Kosten 60€ Erw./30€ Jugend für ÜN und Verpflegung, zzgl. Fahrtkosten.

Anmeldung: seit 21.05.2022

Anmeldeschluss: 22.06.2022

Schwierigkeit: breites Spektrum an Möglichkeiten, für alle etwas dabei

Teilnehmerzahl: 50

Weitere Informationen bei: Maria Weber
weber_maria@gmx.net

  • Anmeldezeitraum abgelaufen
  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

Sektionswochenende (T145)
Klettern / Bouldern / Klettersteig

08.07.2022 - 10.07.2022Madlee DischMaria WeberKanton Schwyz , Clubhaus Eseltritt

Liebe Senioren, Familien, Jugendliche, Kletterer, Mountainbiker, Wanderer, Läufer und Interessierte !
Nachdem wir nun schon zweimal coronabedingt das SekWE absagen mussten, starten wir nun wieder durch: Wir fahren zum Clubhaus Eseltritt in die Schweiz. Wandern, klettern und biken ist direkt in nächster Umgebung möglich. Abends können wir auf der Terasse oder an der Feuerstelle herrlich den Tag ausklingen lassen und den wundervollen Ausblick auf die Zentralschweizer Alpenwelt und den Vierwaldstätter See genießen.
Das Clubhaus liegt auf einer Höhe von 1321m, direkt an der Passstraße Oberiberg-Schwyz. Mehr zum Haus unter https://sac-albis.ch/huetten/eseltritt-clubhaus/#bilder

Details

Hinweise: Selbstversorgerhütte, wir kochen gemeinsam. Übernachtung in Mehrbettzimmern. Kosten 60€ Erw./30€ Jugend für ÜN und Verpflegung, zzgl. Fahrtkosten.

Anmeldung: seit 21.05.2022

Anmeldeschluss: 22.06.2022

Schwierigkeit: breites Spektrum an Möglichkeiten, für alle etwas dabei

Teilnehmerzahl: 50

noch Plätze frei

Weitere Informationen bei: Maria Weber
weber_maria@gmx.net

  • Anmeldezeitraum abgelaufen
  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

Klettersteige bei Lecco (T151a)
Klettern / Bouldern / Klettersteig

22.07.2022 - 24.07.2022Michael FischerLecco

Wir verbringen das Wochenende im Rifugio Stoppani und begehen einige der vielen Klettersteige in der Gegend.

Zum Einstieg begehen wir die Ferrata Gamma 1 auf den Pizzo d´Erna. Danach Abstieg zum Rifugio Stoppani.
Am 2ten Tag gehen wir auf den Monte Resegone über die Ferrata Gamma 2.
Am 3ten Tag können wir die 2 kurzen Steige Via Ferrata Centenario (Monte Resegone) im Aufstieg und Ferrata Buco della Carlotta im Abstieg machen.

Details

Anmeldung: seit 01.06.2022

Vorbesprechung: per Mail

Gehzeit: bis zu 7 Std und 1000hm

Voraussetzung: Grundkurs Bergsteigen oder vergleichbare Kenntnisse und Klettersteigerfahrung, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit.

Schwierigkeit: K4-5

Teilnehmerzahl: 4-5

TG: 30 €

noch Plätze frei

Weitere Informationen bei: Michael Fischer
07621 5104965 / michael.fischer01@gmx.net

  • Jetzt anmelden
  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

NEUER TERMIN ! Kletterparadis Dolomiten - Alpinklettern (T083)
Klettern / Bouldern / Klettersteig

04.09.2022 - 10.09.2022Rainer TitzeColfosco - Alta Badia

Die Dolomiten sind ein einzigartiges Klettereldorado. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg um das live zu erleben. Alpines Klettern vom Allerfeinsten. Anspruchsvoll und spektakulär!

Details

Anmeldung: seit 13.03.2022

Anmeldeschluss: 18.07.2022

Vorbesprechung: 2-3 Wochen vor dem Termin – nach Absprache

Gehzeit: 2-3 h

Voraussetzung: Sicherer Vorstieg in alpinem Gelände bis 5a
Spezialkurs Alpinklettern oder vergleichbare Kenntnisse

Schwierigkeit: V+/5b

Teilnehmerzahl: 3-4

TG: 140 €

keine Plätze mehr frei

Weitere Informationen bei: Rainer Titze
0170 4437391 / rainertitze@gmx.de

  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

Leichte Mehrseillängentouren (T161)
Klettern / Bouldern / Klettersteig

22.10.2022 - 24.10.2022Patrick NackeClaudia Harder

Ende der Klettersaison mit leichten Mehrseillängentour. Die Kletterfelsen am Lago Maggiore z.B. das Gebiet Ponte Brolla bieten schöne Plaisirrouten. Bei den Klettertouren habt ihr die Möglichkeit eure Erfahrungen aus den Kursen zu vertiefen und erst

Bei den Klettertouren habt ihr die Möglichkeit eure Erfahrungen aus den Kursen zu vertiefen und erste eigne Routen zu planen und zu klettern. An diesem Wochenende möchten wir mit euch die Saison enden und eine gute Zeit am Fels verbringen.

Details

Hinweise: Übernachtung auf einem Campingplatz.

Anmeldung: ab 01.08.2022

Vorbesprechung: ca. 3 Wochen vor der Tour, Termin und Ort werden noch bekannt gegeben

Voraussetzung: AK Felsklettern oder gleichwertige Klettererfahrung. Sicheres Klettern in Mehrseillängen im IV-ten Grad.

Schwierigkeit: IV

Teilnehmerzahl: 6-7

TG: 60 €

noch Plätze frei

Weitere Informationen bei: Patrick Nacke
07621 6876190 / p.nacke@web.de

  • Anmeldung ab 01.08.2022
  • Teilnahmebedingungen
  • Schwierigkeitsbewertungen

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Bildnachweis