Grundkurs MTB-Fahrtechnik
Grundkurs: MTB-Fahrtechnik, 1-tägig (K132-1)
Kursprogramm Mountainbike
Du würdest gerne auch abseits breiter Forstwege biken können und Singletrails erkunden, ohne bereits bei kleineren Hindernissen absteigen zu müssen?
In diesem Kurs erhältst du Gelegenheit, deine Fahrtechnik zu verbessern, um deine künftigen MTB-Touren im Mittelgebirge richtig genießen zu können.
Details
Voraussetzung: Sicheres Biken auf breiten Wegen. Ausdauer für Ausbildungszeiten von bis zu 8 Std (Fahrzeiten bis zu 5 Std).
Kursziel: Beherrschen der grundlegenden Fahrtechniken (u.a. Gleichgewichtskontrolle, Verlagerung des Schwerpunktes, dosiertes Bremsen, Bergauf- und Bergabfahren, Hindernisse überwinden mit anschließender Umsetzung im Gelände) um sicher und genussvoll biken zu können.
Schwierigkeit: Grundkurs
Teilnehmerzahl: 5-8
Kursgebühr: 30 € für Sektionsmitglieder / 60 € für Nichtmitglieder
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Peter Hohm
07621 165982 / mtb.dav-loerrach@online.de
Aufbaukurs MTB-Fahrtechnik
Aufbaukurs: MTB-Fahrtechnik, 1-tägig (K133-1)
Kursprogramm Mountainbike
Du hast bereits erste Erfahrungen im Biken gesammelt und würdest nun gerne sicher auch im unwegsamen Gelände mittlere Hindernisse überwinden, ohne absteigen zu müssen?
In diesem Kurs erhältst du die Gelegenheit, deine Fahrtechnik zu optimieren, um auch anspruchsvollere MTB-Touren (z.B. im Alpenraum) richtig genießen zu können.
Details
Voraussetzung: Inhalte des Grundkurses Mountainbike-Fahrtechnik. Gute Kondition für Ausbildungszeiten von bis zu 8 Std (Fahrzeiten bis zu 5 Std).
Kursziel: – Vertiefung der Inhalte des Grundkurses Mountainbike-Fahrtechnik, wie z.B. Schwerpunktkontrolle, Be- und Entlasten, Überwinden von Hindernissen, Tempodosierung, Routenwahl in anspruchsvollem Gelände.
- Beherrschen von fortgeschrittenen Fahrtechniken, um auch im anspruchsvollen Gelände sicher und genussvoll biken zu können.
Schwierigkeit: Aufbaukurs
Teilnehmerzahl: 5-8
Kursgebühr: 30 € für Sektionsmitglieder / 60 € für Nichtmitglieder
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Peter Hohm
07621 165982 / mtb.dav-loerrach@online.de
Spezialkurse Mountainbike
Spezialkurs: MTB-Fahrtechnik - Spitzkehre (K134-1)
Kursprogramm Mountainbike
Das Mountainbiken auf alpinen Trails wird immer populärer. Ohne solides Fundament an grundlegender und fortgschrittener Fahrtechnik ist jedoch ein flüssiges, angstbefreites Fahren auf solchen Trails der Kategorie S2/ S3 nicht möglich.
Spitzkehren werden wir im steilen Gelände auf Bergpfaden nicht wegzaubern können. Wir wollen euch aber ausbilden diese zu beherrschen. Schwerpunkt des Kurses wird hierbei das Erlernen und Vertiefen des Hinterardversetzens sein.
Details
Hinweise: Ihr habt die Möglichkeit an einer kursbezogenen Übungstour in den Urnen Bergen am 12.7.24 teilzunehmen.
Anmeldeschluss: 05.04.2025
Vorbesprechung: per Email
Gehzeit: 2,5-3 Stunden.
Voraussetzung: Sicheres Gleichgewicht, z.B. Trackstand für 5 sec im fallenden Gelände, perfekte Positionierung auf dem Bike, fortgeschrittene Bremsdosierung. Ausgereifte Kurventechnik im Rollen. Hohe Lernmotivation.
Schwierigkeit: Spezialkurs
Teilnehmerzahl: 4-6
Kursgebühr: 45 € für Sektionsmitglieder / 90 € für Nichtmitglieder
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Heiner Wirtz
0172 3070269 / sandstreuer@aol.com
Spezialkurs: MTB-Fahrtechnik - verblocktes, steiles Gelände (K134-2)
Kursprogramm Mountainbike
Das Mountainbiken auf alpinen Trails wird immer populärer. Ohne solides Fundament an grundlegender und fortgschrittener Fahrtechnik ist jedoch ein flüssiges, angstbefreites Fahren auf solchen Trails der Kategorie S2/ S3 nicht möglich.
Hohe Stufen und sehr steile Abschnitte lassen Dich zum Kopiloten werden und letztendlich vom Rad absteigen. Durch Erlernen verschiedener fahrtechnischer Skillks sollst Du auch Fahrsituationen im alpinen steilen, verblockte Gelände souveräner meistern.
Details
Hinweise: Ihr habt die Möglichkeit an einer kursbezogenen Übungstour in den Urnen Bergen am 12.7.24 teilzunehmen.
Anmeldung: seit 03.01.2025
Anmeldeschluss: 23.03.2025
Voraussetzung: Sicheres Gleichgewicht, z.B. Trackstand für 5 sec im fallenden Gelände, perfekte Positionierung auf dem Bike, fortgeschrittene Bremsdosierung. Ausgereifte Kurventechnik im Rollen. Hohe Lernmotivation.
Schwierigkeit: Spezialkurs
Teilnehmerzahl: 4-6
Kursgebühr: 45 € für Sektionsmitglieder / 90 € für Nichtmitglieder
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Heiner Wirtz
0172 3070269 / sandstreuer@aol.com
Spezialkurs: MTB-Pannenhilfe (K134-3)
Kursprogramm Mountainbike
Kleiner Schaden, großer Frust – bereits kleine Defekte können eine MTB-Tour beenden. In diesem Kurs lernst du alles Notwendige, um dein Bike mit den richtigen Werkzeugen auf dem Trail reparieren zu können.
Je nach Wissensstand der Teilnehmenden steigen wir unterschiedlich tief in die Materie ein.
Details
Vorbesprechung: per E-Mail
Kursziel: – das eigene MTB technisch besser kennenlernen
- das eigene MTB auf Tour selbstständig wieder fahrtüchtig bekommen
- die richtigen Maßnahmen kennen, um Defekte so gut es zu vermeiden
Schwierigkeit: Spezialkurs
Teilnehmerzahl: 8
Kursgebühr: 20 € für Sektionsmitglieder / 40 € für Nichtmitglieder
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Stefan Heigl
0160 95319957 / stefan.heigl@posteo.de