Touren
Detaillierte Ausschreibungen erhaltet Ihr in den Gruppen oder auf Anfrage bei den jeweiligen Jugendleitern.
Anmelden kann sich grundsätzlich jedes DAV-Mitglied im passenden Alter. Vorrang haben jedoch Mitglieder der jdav-Jugendgruppen.
Touren Jugendgruppe
Jugend@Sektionswochenende
Jugendgruppe
Wir vertreten die Jugend beim Sektionswochenende! Wir reisen am Freitagabend mit dem Bus an und verbringen das Wochenende gemeinsam mit dem Rest der Sektion beim Klettern, Wandern und Co. – worauf ihr eben Lust habt.
Details
Anmeldung: seit 21.05.2022
Anmeldeschluss: 19.06.2022
Voraussetzung: ab 12 Jahre oder nach Absprache
Schwierigkeit: keine
Teilnehmerzahl: 7
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Leon König
0 0 / alpenverein@leon-koenig.eu
Hochtouren-Schnuppern in der Silvretta
Jugendgruppe
Wenn die Wege aufhören, fängt das Hochtour-Abenteuer an:
Geröll- und Firnfelder, Gletscher und Kraxeleien, …
Komm mit uns nach Österreich in die Silvretta und erlebe ein alpines Wochenende in der Gruppe, das du so schnell nicht mehr vergisst!
Fr: Treffpunkt vorauss. 14Uhr, Anfahrt zur Bieler Höhe, ÜN im Madlenerhaus
Sa: Zustieg zur Wiesbadener Hütte, “Kurs”/Übungen im Gelände (auf Steigeisen laufen – wie geht das?, Pickel – was fang ich denn damit an? und wo gehts eigentlich überhaupt lang? – Orientierung), ÜN in der Wiesbadener Hütte
So: Tour zum Piz Buin (mit 3.312 Meter der höchste Berg Vorarlbergs und der dritthöchste Berg der Silvretta), Abstieg zur Bieler Höhe, Rückfahrt (Rückkehr in Lörrach vorauss. erst gg 21Uhr)
Details
Anmeldung: seit 04.04.2022
Anmeldeschluss: 05.09.2022
Vorbesprechung: Mi., 14.09.2022, 18:30 Uhr, DAV Geschäftszimmer (gerne mit Eltern)
Voraussetzung: ab 12 Jahren bzw nach Absprache, Spaß am Draußen-Sein in der Gruppe, Lust auf Herausforderungen
Schwierigkeit: WS, II
Teilnehmerzahl: 7
keine Plätze mehr frei
Weitere Informationen bei: Franziska Urstöger
07621 1571937 / Franziska.Urstoeger@gmx.de
Pilatuskette und Esel Ostgrat/-wand (T164)
Jugendgruppe
Aufstieg über die gesamte Pilatuskette von Gfellen bis Kulm,
Besteigung des Esels via Ostgrat/-wand (optional),
Abstieg nach Alpnachstad
Pilatuskette: ca. 2000hm, 13km;
Esel via Ostgrat/-wand: Abstieg vom Oberhaupt südlich um den Esel herum, mit Richtung Rosegg wieder aufsteigend, um zum Einstieg der Kraxelei zu kommen; ca. 300-400hm Auf-wie Abstieg; dieser Teil ist optional – wir entscheiden gemeinsam vor Ort je nach Zeit, Verfassung und Bedingungen, möglich wäre auch ein Aufteilen der Gruppe
Abstieg: ca. 1500hm, 7km
Details
Hinweise: ÖV-Tour; Kombitour Jugend und Erwachsene
Anmeldung: ab 25.07.2022
Anmeldeschluss: 26.09.2022
Vorbesprechung: vorauss. per Mail
Voraussetzung: ab 14 Jahren; Ausdauer und Kondition für einen langen (!!!) Tag auf den Beinen mit vielen Höhenmetern sowie absolute Trittsicherheit und Kraxelerfahrung
Schwierigkeit: Pilatuskette sowie Abstieg: T3; Esel Ostgrat/-wand: T5+/II
Teilnehmerzahl: 4-6
Teilnahmegebühr: 10 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Franziska Urstöger
07621 1571937 / Franziska.Urstoeger@gmx.de
Kletter-Biwak
Jugendgruppe
Ein Wochenende an den schönen Felsen unserer Heimat. Wir klettern im Jura, kochen gemeinsam und übernachten im Freien – vielleicht ja auf einem Felsband mitten in der Wand
Anreise am Samstagmorgen mit Bus oder ÖV
Rückkehr am Sonntagabend
Details
Voraussetzung: ab 12 Jahre oder nach Absprache
Schwierigkeit: 5a
Teilnehmerzahl: 7
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Leon König
0 0 / alpenverein@leon-koenig.eu