Touren
Detaillierte Ausschreibungen erhaltet Ihr in den Gruppen oder auf Anfrage bei den jeweiligen Jugendleitern.
Anmelden kann sich grundsätzlich jedes DAV-Mitglied im passenden Alter. Vorrang haben jedoch Mitglieder der jdav-Jugendgruppen.
Touren Jugendgruppe
jdav-Gruppe Bergsteigen: In einem Jahr zu einer großen Tour
Jugendgruppe
Zusammen entwickeln wir am Anfang die Vision für die Tour am Ende. Jeder bringt seine Ideen mit ein und wir entscheiden und gestalten gemeinsam.
Wir machen uns als Gruppe fit: theoretisch, praktisch und gemeinsam auf Tour.
>> die Anmeldung über die Homepage ist die verbindliche Anmeldung für alle Termine des Jahres
>> für jede Ausfahrt/ jeden Einzeltermin wird es eine gesonderte Einverständniserklärung in Papierform geben (Unterschrift der Eltern)
Zeitplan:
• Mittwoch, 18.09.2024, 18:00Uhr, DAV Geschäftszimmer: unverbindliches Infotreffen (gerne mit interessierten Eltern)
• Freitag, 27.09.2024, 18:00Uhr, DAV Geschäftszimmer: erstes verbindliches Treffen
• November 2024: Theorie-Treffen 1
• Januar 2025: Theorie-Treffen 2
• Ende Februar/ Anfang März 2025: Trainingstour 1 + Reflexion
• Mai 2025: Trainingstour 2 + Reflexion
• dazwischen: Vorbereitung/ Planung Abschlusstour
• Juli 2025: Abschlusstour
Die Termine sind an Wochenenden 1, 2 oder 3 Tage, mit oder ohne Übernachtung.
Wir legen die Termine gemeinsam fest.
Die Planungen sind u.a. abhängig von euren Ideen zur Abschlusstour.
Details
Hinweise: falls Allergien/ sonstige Besonderheiten bestehen: bitte auf jeden Fall in das vorgesehene Bemerkungsfeld eintragen
Anmeldung: seit 20.09.2024
Anmeldeschluss: 29.09.2024
keine Plätze mehr frei
Weitere Informationen bei: Franziska Urstöger
07621 1571937 / Franziska.Urstoeger@gmx.de
jdav: Höhlenbiwak
Jugendgruppe
Wir erkunden eine Höhle in Frankreich. Wir steigen nachmittags ein, kriechen durch kleine Gänge und gehen durch große Hallen bis wir spät in der Nacht unser Biwak einrichten werden.
Details
Anmeldung: ab 01.09.2025
Anmeldeschluss: 01.11.2025
Voraussetzung: mind. 12 Jahre oder nach Absprache
Schwierigkeit: -
Teilnehmerzahl: 7
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Leon König
alpenverein@leon-koenig.eu