Aufbaukurs Skihochtouren
Aufbaukurs Skihochtouren, 3-tägig (K104-1)
Kursprogramm Skitouren
In diesem Kurs vermitteln wir dir aufbauend auf den Inhalten des Grundkurses Skitouren weiterführende Fertigkeiten, die erforderlich sind, um auch im vergletscherten Hochgebirge sicher auf Skitour gehen zu können.
Du erhältst Einblick in wichtige Sicherungs- und Rettungstechniken für das Begehen von winterlichen Gletschern sowie für das Bewältigen einfacher Felspassagen. Ein weiterer Schwerpunkt stellt das selbstständige Planen und Durchführen von Skitouren unter Berücksichtigung der Schnee- und Lawinenverhältnisse dar. Du bist nach diesem Kurs darauf vorbereitet, mittelschwere Skitouren und einfache Skihochtouren selbstständig zu planen und durchzuführen und in deinem Konditionsbereich, an allen von Trainern geführten Skihochtouren teilzunehmen.
Details
Anmeldung: seit 09.01.2023
Anmeldeschluss: 10.04.2023
Vorbesprechung: Online. Teilnahme obligatorisch. Termin folgt.
Voraussetzung: Sicheres Tiefschneefahren. Inhalte des Grundkurses Skitouren sowie min. eine Saison selbständiges Skitourengehen. Kondition für Touren bis 1.200 Hm / 4 Std Aufstieg pro Tag.
Kursziel: Sicheres Planen und Durchführen von Skihochtouren. Basistechniken für das Begehen winterlicher Gletscher und leichter Felspassagen. Teilnahme an geführten anspruchsvollen Skitouren und Skihochtouren.
Schwierigkeit: Aufbaukurs
Teilnehmerzahl: 6-10
Kursgebühr: 75 € für Sektionsmitglieder / 120 € für Nichtmitglieder
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Stefan Schmökel
07622 6659403 / sschmoekel@web.de