Touren Familiengruppe
Klettersteig Almenalp
Familiengruppe
Traditionell zum Beginn der Klettersteigsaison gehen wir in Kandersteg den Almenalpklettersteig.
Teilnehmer müssen Klettersteigerfahrung haben.
Details
Hinweise: Nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Gehzeit: ca. 3 – 4 Stunden
Schwierigkeit: Schwierigkeit: KS 4
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Michael Hahn
07622 63586 / hahn.davloerrach@gmail.com
Klettersteig Fürenwand (T113)
Familiengruppe
Wir gehen einen Sportklettersteig bei Engelberg
Teilnehmer müssen Klettersteigerfahrung haben.
Details
Hinweise: Nur für Kinder mit Klettersteigerfahrung in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Gehzeit: ca. 3 – 4 Stunden
Schwierigkeit: Schwierigkeit: KS 4
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Weitere Informationen bei: Michael Hahn
07622 63586 / hahn.davloerrach@gmail.com
24-Stunden-Wanderung im Mittleren Schwarzwald (T097)
Familiengruppe
Gemeinsam wandern wir auf West- und Mittelweg ca. 70 Kilometer über den Mittleren Schwarzwald. Start- und Endpunkt ist Hinterzarten. 24 Stunden – Tag und Nacht! – wird unser Abenteuer dauern und dabei erleben wir Gemeinschaft.
Details
Hinweise: Dreimal sind Essen und ein Begleitfahrzeug im Preis inbegriffen. Kosten: 45 Euro (müssen vorher überwiesen werden)
Anmeldung: seit 24.12.2021
Anmeldeschluss: 28.05.2022
Vorbesprechung: keine, Informationen per Mail
Gehzeit: 20 Stunden Gehzeit, 4 Stunden Pause
Voraussetzung: gute Kondition und hohe Toleranz ggü. Müdigkeit
Schwierigkeit: T 2
Teilnehmerzahl: 50
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Christian Heinrich
07621 9147753 / christianheinrich_spd@gmx.de
Klettersteig Braunwald (T142)
Familiengruppe
Klettersteigtour über die Eggstöcke.
Der Klettersteig hat 3 Abschnitte, nach jedem ist ein Ausstieg.
Die ersten beiden Abschnitte sind für Kinder ab 9 gut geeignet.
Der dritte Abschnitt wird nur auf Teilnehmerwunsch gemacht.
Details
Hinweise: Nur für Kinder in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Gehzeit: Gehzeit ca. 5-6 Stunden
Schwierigkeit: Bewertung: Schwierigkeit erster Teil KS3, zweiter Teil KS4, dritter Teil KS5
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen
Weitere Informationen bei: Michael Hahn
07622 63586 / hahn.davloerrach@gmail.com
Sektionswochenende (T145)
Familiengruppe
Liebe Senioren, Familien, Jugendliche, Kletterer, Mountainbiker, Wanderer, Läufer und Interessierte !
Nachdem wir nun schon zweimal coronabedingt das SekWE absagen mussten, starten wir nun wieder durch: Wir fahren zum Clubhaus Eseltritt in die Schweiz. Wandern, klettern und biken ist direkt in nächster Umgebung möglich. Abends können wir auf der Terasse oder an der Feuerstelle herrlich den Tag ausklingen lassen und den wundervollen Ausblick auf die Zentralschweizer Alpenwelt und den Vierwaldstätter See genießen.
Das Clubhaus liegt auf einer Höhe von 1321m, direkt an der Passstraße Oberiberg-Schwyz. Mehr zum Haus unter https://sac-albis.ch/huetten/eseltritt-clubhaus/#bilder
Details
Hinweise: Selbstversorgerhütte, wir kochen gemeinsam. Übernachtung in Mehrbettzimmern. Kosten 60€ Erw./30€ Jugend für ÜN und Verpflegung, zzgl. Fahrtkosten.
Anmeldung: seit 21.05.2022
Anmeldeschluss: 22.06.2022
Schwierigkeit: breites Spektrum an Möglichkeiten, für alle etwas dabei
Teilnehmerzahl: 50
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Maria Weber
weber_maria@gmx.net
Die Sextner Dolomiten
Familiengruppe
Klettersteige zum Teil auf alten Kriegspfaden der Dolomitenkriege des 1. Weltkrieg. Wir durchwandern den Großteil der Sextner Dolomiten.
2 X Hotel, 5 X Hüttenübernachtung
Details
Hinweise: Teilnehmer müssen Klettersteigerfahrung haben und mit Michael Hahn schon einmal eine Tour mitgemacht haben
Anmeldeschluss: 28.02.2021
Vorbesprechung: Termin wird noch bekannt gegeben.
Gehzeit: Gehzeit bis zu 9 Stunden pro Tag
Voraussetzung: Teilnehmer müssen Klettersteigerfahrung haben und mit Michael Hahn schon einmal eine Tour mitgemacht haben
Schwierigkeit: Klettersteige bis zur Einstufung D
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Weitere Informationen bei: Michael Hahn
07622 63586 / hahn.davloerrach@gmail.com