Touren Skitouren
1000 Hm+ im Schwarzwald (T160)
Skitouren
Zu Beginn der Saison durchstreifen wir auf Skiern die Heimat; Routenwahl je nach Schneelage; Anreise mit ÖV
Details
Anmeldung: ab 01.10.2022
Vorbesprechung: per Mail
Gehzeit: 4-6 h
Voraussetzung: Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine oder vergleichbare Kenntnisse. Gute Kondition. Zügiges An- und Abfellen.
Schwierigkeit: WS+
Teilnehmerzahl: 4-8
TG: 5 €
Weitere Informationen bei: Angela Rosin
07621 4259285 / angela_rosin@gmx.de
Gemeinschaftstour: Eisklettern trifft Skibergsteigen. (T165G)
Skitouren
Wir starten in die Saison. Eisklettern und/oder Skibergsteigen für Fortgeschrittene nach Absprache in eigenverantwortlichen Seilschaften bzw. Gruppen. Gebiet nach Verhältnissen.
Details
Hinweise: Gemeinschaftstour, d.h. die Teilnehmer sind für sich selbst verantwortlich. Lediglich die Organisation wird übernommen.
Anmeldung: ab 17.10.2022
Anmeldeschluss: 18.12.2022
Vorbesprechung: per E-Mail
Voraussetzung: Spezialkurs Eisklettern I und/oder Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine oder vergleichbare Kenntnisse.
Schwierigkeit: bis WI 4 bzw. ZS
Teilnehmerzahl: 4-8
TG: 15 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Stefan Schmökel
07622 6659403 / sschmoekel@web.de
Rassige Tagestour Blüemberg (T153)
Skitouren
Geplant ist der Bluemberg und Chronenstock ab Riemenstalden Käppeliberg mit langer Abfahrt nach Muothatal.
Details
Hinweise: Tagestour mit frühem Start und mit Verwendung von ÖV in der Schweiz.
Gehzeit: 4 Std Aufstieg
Voraussetzung: Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine oder vergleichbare Kenntnisse.
Schwierigkeit: WS+
Teilnehmerzahl: 4-6
TG: 10 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Bastian Feifel
0179 5141498 / bastian.feifel@gmx.net
Turne (T147)
Skitouren
Entspannte Saisoneinstiegstour auf klassischen Skiberg im lieblichen Diemtigtal mit viel Platz auf dem Gipfel und viel Platz für eigene Abfahrtsspuren.
Details
Anmeldung: ab 01.10.2022
Gehzeit: 1040 m Aufstieg in 3 Stunden
Voraussetzung: Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine oder vergleichbare Kenntnisse.
Schwierigkeit: WS-
Teilnehmerzahl: 4-7
TG: 10 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Martin Krall
0041 767660847 / martinkrall2013@gmail.com
Älplihorn (3006 m) und Büelenhorn (2806 m) (T157)
Skitouren
Donnerstag bis Samstag, 2 ganz geile Touren ab Davos Monstein. Evtl am Donnerstag bei der Anreise das Pischahorn. Ein nicht weniger cooler Skiberg!
Unterkunft gegenüber der Brauerei Monstein…(Besichtigung nicht ausgeschlossen…) mit Sauna.
Details
Anmeldung: ab 24.12.2022
Anmeldeschluss: 14.01.2023
Gehzeit: 5 Std Aufstieg, Älplihorn
Voraussetzung: Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine oder vergleichbare Kenntnisse.
Schwierigkeit: ZS-
Teilnehmerzahl: 4-5
TG: 30 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Bastian Feifel
0179 5141498 / bastian.feifel@gmx.net
Freeride Davos (T154)
Skitouren
3 Tage Freeriden in einem der Top Freeride Gebiete der Alpen! Geplant ist auch die 3 Bahnentour. Weitere Highlights: Pischa Hüreli und Wolfgang Couloirs, Rinerhorn Sertigtal, Gotschna Wang und Drostobel…
Evtl boot hike oder bis zu 1,5 Std. Aufstieg mit Fellen. Alpine Erfahrung: Zustieg in die Abfahrtshänge evtl. ausgesetzt, auch leichte Kletterei nicht auszuschliessen.
Details
Hinweise: Geplant ist die 3 Bahnentour Davos-Arosa-Lenzerheide mit ca 4000 Abfahrtshöhenmetern. Achtung: Extrakosten für Bahnen/Zug, zusätzlich zum Skipass Davos.
Anmeldung: ab 24.12.2022
Anmeldeschluss: 25.01.2023
Gehzeit: 30-90 min Aufstieg
Voraussetzung: Aktueller Sicherheitstag Lawine. Sehr guter Tiefschneefahrer und entsprechende Ski oder Board. Sehr gute Kondition.
Schwierigkeit: bis ZS+
Teilnehmerzahl: 8-12
TG: 60 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Bastian Feifel
0179 5141498 / bastian.feifel@gmx.net
Freeride Days Sedrun/Disentis (T155)
Skitouren
Mittwoch-Freitag Freeriden mit kleinen Aufstiegen und grossen Abfahrten im Skigebiet Disentis und Sedrun.
Je nach Schneelage würde ich aber flexibel auf Touren ausweichen…mit langen Aufstiegen und super Abfahrten…
Eventuell wird in ein Gebiet mit besseren powder Bedingungen ausgewichen!
Details
Anmeldung: ab 24.12.2022
Anmeldeschluss: 04.02.2023
Gehzeit: 30-60 min wenn Freeriden. Evtl Tourentag mit 4-5 Std
Voraussetzung: Aktueller Sicherheitstag Lawine. Schwindelfreiheit wegen ausgesetzter Zustiege. Sehr gute Kondition. Sehr guter Ski- oder Snowboardfahrer mit alpiner Erfahrung.
Schwierigkeit: ZS+
Teilnehmerzahl: 4-6
TG: 60 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Bastian Feifel
0179 5141498 / bastian.feifel@gmx.net
Skidurchquerung von Airolo zur Hinterrheinquelle (T159)
Skitouren
Einsame Skidurchquerung in grandioser Landschaft zwischen Gotthard und San Bernardino mit Überschreitung des Rheinwaldhorns. Übernachtung hauptsächlich in Winteräumen, d.h. das Essen muss im Rucksack transportiert werden.
Airolo – Bocchetta del Camoghé – Lago di Tom – Cadagno Hütte – Passo del Sole – Lukmanierpass – Passo di Gana Negra – Bovarina Hütte – Campo Blenio – Lago die Luzone – Adula Hütte (UTOE) – Rheinwaldhorn – Zapport Hütte– (evtl. Rheinquellhorn) – Hinterrhein
Details
Hinweise: An- und Abreise mit ÖV; Anreise Samstag Nachmittag; erste ÜN im Hotel in Airolo
Anmeldung: ab 01.11.2022
Anmeldeschluss: 12.02.2023
Vorbesprechung: per Mail
Voraussetzung: Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine; sicherer Skifahrer, gute Kondition für bis zu 1300 Hm, Erfahrung im Umgang mit Steigeisen und Seil, Schwindelfreiheit für leichte Gratkletterei
Schwierigkeit: ZS+
Teilnehmerzahl: 4-5
TG: 60 €
Weitere Informationen bei: Angela Rosin
07621 4259285 / angela_rosin@gmx.de
Blüemberg-Glatten (T156)
Skitouren
Geplant ist Mittwoch der Bluemberg ab Riemenstalden Käppeliberg mit langer Abfahrt nach Muothatal. Am Donnerstag auf den Glatten ab Schwarzenbach mit rassiger Nordabfahrt.
Details
Hinweise: Früher Start und mit Verwendung von ÖV in der Schweiz
Anmeldung: ab 24.12.2022
Anmeldeschluss: 12.02.2023
Gehzeit: 5 Std Aufstieg
Voraussetzung: Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine oder vergleichbare Kenntnisse.
Schwierigkeit: WS+
Teilnehmerzahl: 4-6
TG: 20 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Bastian Feifel
0179 5141498 / bastian.feifel@gmx.net
NEUER TERMIN Freeride Wochenende Lötschental (T167)
Skitouren
2 Tage Freeriden im Lötschental. Unser Ziel ist es mit möglichst wenig Aufstieg die besten und längsten Abfahrten zu finden. Übernachten werden wir in einer schönen Unterkunft mit HP.
Details
Anmeldung: ab 01.12.2022
Anmeldeschluss: 21.02.2023
Vorbesprechung: In Abhängigkeit der Teilnehmer
Gehzeit: 30-60 min Aufstieg
Voraussetzung: Aktueller Sicherheitstag Lawine. Sehr guter Tiefschneefahrer und entsprechende Ski bzw. Board. Evtl. Boot Hike oder bis zu 1 Std Aufstieg. Sehr gute Kondition. Alpine Erfahrung.
Schwierigkeit: bis ZS+
Teilnehmerzahl: 4-6
TG: 60 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Burkhard Peter
0178 6384681 / burkhard_peter@gmx.net
Die wilden W's - Skidurchquerung (T163)
Skitouren
Viertägige Skihochtour durch das westliche Berner Oberland über Wildhorn und Wildstrubel mit einer überwältigenden Aussicht auf die nahen Walliser Viertausender.
Wir starten auf der Sex Rouge, besteigen die Wilden W’s, durchschreiten die schier endlose Plaine Morte und krönen die Tour mit einer rassigen 2100 m langen Abfahrt über Gletscher, Steilflanken und eine wilde Schlucht nach Lenk.
1. Etappe: Bergstation Sex Rouge – Sanetschpass – Arpelistock – Geltenhütte
2. Etappe: Geltenhütte – Col du Brochet – Wildhorn – Wildhornhütte
3. Etappe: Wildhornhütte – Schnidenhorn – Plan des Roses – Wildstrubelhütte
4. Etappe: Wildstrubelhütte – Plaine Morte – Wildstrubel – Ammertegletscher – Lenk
Details
Anmeldung: ab 01.11.2022
Voraussetzung: Grundkurs Skitouren und aktueller Sicherheitstag Lawine oder vergleichbare Kenntnisse.
Schwierigkeit: ZS
Teilnehmerzahl: 6-8
TG: 80 €
noch Plätze frei
Weitere Informationen bei: Martin Krall
0041 767660847 / martinkrall2013@gmail.com