DAV Lörrach mit neuen Vorsitzenden
Lörrach. Auf der Mitgliederversammlung des DAV Sektion Lörrach e.V. am Donnerstag, 23. März wählten die Anwesenden mit überwiegender Mehrheit ein in Teilen neues Vorstandsteam. Das Vorstands- und Beiratsteam berichtete über das Geschäftsjahr 2022 und gab einen Ausblick auf das Jahr 2023.

Der Bericht aus dem Vorstand machte deutlich, dass 2022 wieder ein normales Vereinsjahr nach den Corona-Einschränkungen war. Mit einer 24-Stunden-Wanderung im Mittleren Schwarzwald und dem Sektionswochenende im Kanton Schwyz konnten auch zwei größere Sektionsveranstaltungen stattfinden, an denen sich viele Mitglieder beteiligten. Ein wichtiger Schritt für den Verein war auch die Verabschiedung der Stornoordnung. Für 2023 stehen unter anderem das Sektionswochenende in Grindelwald Ende Juni sowie ein Erste-Hilfe-Outdoorkurs für die 44 aktiven Trainerinnen und Trainer der Sektion an.
Die Berichte der Beiträte verstärkten den positiven Blick auf 2022. Die angebotenen Touren und Kurse wurden sehr gut angenommen. Auch in der Kinder-, Jugend- und Familiengruppe konnten wieder vermehrt Veranstaltungen stattfinden. Zudem bietet unsere Seniorengruppe jede Woche 2 Wanderungen an, die sehr beliebt sind.
Die Kassenprüfer bescheinigten für 2022 eine einwandfreie Buchführung. Zudem ist die Sektion finanziell gut aufgestellt.
Zur ersten Vorsitzenden der 3711 Vereinsmitglieder wurde Heike Rose von den Anwesenden gewählt. Sie war zuvor bereits als zweite Vorsitzende und als Redaktionsleitung in der Sektion ehrenamtlich tätig. Das Vorstandsteam wird durch den neu gewählten zweiten Vorsitzenden Christian Heinrich und den neuen Jugendreferenten Leon König vervollständigt. Als neuer Referent für den Bereich Ausbildung und Kurse wurde Michael Fischer einstimmig gewählt, neue Jugendbeirätin wurde Svea Kaiser. Michael Hahn übernimmt zudem das Amt des Kassenprüfers. Aus dem Team verabschiedet wurden Naomi Walz, Max Homberger und Eckart Lindner, sowie nach 28 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit Ralf Hermann.
Die Anwesenden gedachten den verstorbenen Mitgliedern. Für ihre mindestens 25-jährige Mitgliedschaft konnten 46 Jubilare geehrt werden.